Orthopädische Einlagen
Orthopädische Einlagen sind ein Hilfsmittel zur Behandlung von verschiedenen Fußleiden. Sie werden individuell für den Patienten nach Maß angefertigt und können unauffällig in die normalen Alltagsschuhe gelegt werden. Die Materialien, aus denen Schuheinlagen hergestellt werden, unterscheiden sich je nach Behandlungsziel und reichen von stoßdämpfenden Materialien bis hin zu halbstarren Werkstoffen. Schuhe und Einlagen sollten eine funktionelle Einheit bilden, weshalb beim Anpassen der Einlagen auch das Schuhwerk des Kunden begutachtet wird. Sensomotorische (tiefensensible) Einlagen dienen der Aktivierung der Fußmuskulatur und beeinflussen das Gangbild bei neurologischen Erkrankungen des Gehirns oder Rückenmarks.
Bandagen/Orthesen
Rücken-, Knie-, Fuß-, Hand-, Armbandagen und Orthesen dienen der Therapie und Vorbeugung von Verletzungen des Bewegungsapparates. Es gibt unterschiedliche Wirkungsweisen: Entlastung, Kompression, Führung und Stabilisierung. Ideal bei Bandagen und Orthesen ist eine individuelle Beratung aufgrund vielfältigster Anwendungsmöglichkeiten.
Kompressions- und Stützstrümpfe
Kompressionsstrümpfe erwirken therapeutische Effekte, indem sie Druck auf die Beine ausüben. Als Reisebedarf, zur Unterstützung von Sport- und Freizeitaktivitäten oder zur Entlastung „schwerer“ Beine. Als medizinische Kompressionsstrümpfe (MKS) sind diese wesentlicher Bestandteil der Kompressionstherapie und werden als medizinisches Hilfsmittel bei Bedarf vom Arzt verordnet.
Schuhzurichtungen
Schuhzurichtungen sind individuell auf die Bedürfnisse des Trägers angepasste Arbeiten an Absatz und Sohle, des Fußbettes und/oder des Schafts. Es handelt sich um Änderungen, welche zum größten Teil Konfektionsschuhe betreffen. Sie gleichen Störungen des Bewegungsapparates aus und/oder beugen einer drohenden Behinderung vor. Bei einer Schuhzurichtung wird der vorhandene Schuh so umgestaltet, dass durch die Bearbeitung nach orthopädischen Vorgaben bestimmte Fußbeschwerden ausgeglichen und/oder gelindert werden, z. B. Spreizfuß, Knickfuß, Plattfuß, Kniefehlstellung, Spitzfuß etc.
Orthopädische Maßschuhe
Jeder orthopädische Maßschuh wird individuell angefertigt und hat die Aufgabe, definierte gesundheitliche Beschwerden zu lindern, Einschränkungen zu kompensieren, zu stabilisieren, Fehlstellungen zu korrigieren, das Gangbild zu normalisieren, Schmerzen zu lindern oder einer Verschlimmerung vorzubeugen.